Sie möchten Ihre Gäste bitten, Ihren Stornierungswunsch nochmals zu überdenken. Gerne können Sie diese Email-Vorlage dafür verwenden:
Kopieren Sie den Text in Ihr E-Mail-Programm und ersetzen Sie bitte die Platzhalter [xxx] mit den relevanten Informationen.
Lieber Gast,
wir haben Ihre Stornierungsanfrage für die Buchung vom [TT.MM.] bis [TT.MM.JJJJ] erhalten.
Derzeit gilt bei uns in [XX] das Übernachtungsverbot bis zum [XX] Mai. Ihre geplante Anreise und Ihr Aufenthalt liegen weit über dieses Datum hinaus. Daher möchten wir anfragen, ob Sie nicht doch Ihre Buchung erst einmal beibehalten möchten. Diese Gründe sprechen dafür:
Stornierungsbedingungen:
Für Ihre Buchung gibt es Stornierungsbedingungen. Wir möchten Ihnen anbieten, die Frist, in der Sie noch kostenfrei stornieren können, bis zum [TT.MM.JJJJ] zu verlängern.
Nach Regen kommt Sonne:
Sobald Übernachtungen zu touristischen Zwecken wieder erlaubt sind, rechnen wir mit vielen Gästeanfragen. Es wäre schade, wenn wir Ihnen dann kein Zimmer bzw. keine Wohnung mehr bei uns anbieten können.
Vorfreude als Stimmungserheller:
Was wäre ein Urlaub ohne Vorfreude. Vielleicht zaubert Ihnen und Ihrer Familie ja der Gedanke an Ihren gebuchten Urlaub ein Lächeln ins Gesicht?
Wer reisen liebt, verschiebt:
Sie haben bei uns natürlich auch die Möglichkeit Ihre Buchung auf ein anderes Datum in fernerer Zukunft zu verschieben. Sprechen Sie uns einfach auf die Umbuchung an.
5 Gründe für eine Umbuchung statt Stornierung fallen uns dazu ein.
Wir würden uns freuen, wenn Sie Ihre Stornierung noch einmal überdenken. Wenn Sie die Stornierung dennoch durchführen möchten – kein Problem. Am besten stornieren Sie die Buchung direkt beim Portal, bei dem Sie gebucht haben.
Wir freuen uns jederzeit, Sie bei uns zu begrüßen.
Bleiben Sie und Ihre Familie gesund!
Ihre...